Schon seit mehreren Jahren liegen Saugroboter voll im Trend und kommen in immer mehr Haushalten zum Einsatz. Die praktischen Geräte erledigen die Hausarbeit automatisiert und übernehmen lästige Aufgaben. Bereits in 15 % der deutschen Haushalte sorgen Saugroboter für einen sauberen Boden. Dies ergab eine Umfrage des Bundesverbands für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien. Die Geräte gibt es sogar bis 200 Euro zu erwerben. Ob diese günstigen Saugroboter auch überzeugen können, finden Sie anhand der Tests heraus.
Lassen Sie sich von den günstigeren Online Konditionen überzeugen und finden Sie noch heute Ihren neuen Saugroboter.
Die besten Saugroboter bis 200 Euro laut Testberichte.de
Anhand der Filter können Sie bei Testberichte.de die besten Saugroboter bis 200 Euro ausfindig machen. Sortiert nach den besten Noten in den Tests, ergibt sich das folgende Ranking. Hier die Top 5 Modelle im Überblick: Eufy Robovac 11s bewertet mit der Note (1,4), ILIFE A6 (1,4), Bagotte BG600 (1,4), Ecovacs Robotics Deebot Slim2 (1,4) und ILIFE V4 (1,4).
Im Vergleichstest bei Stern.de 5 Saugroboter bis 200 Euro
Geht es nach der Redaktion von Stern.de, so können günstige Saugroboter nicht mit der Leistung und dem Funktionsumfang der führenden Modelle mithalten. Dennoch sind im Vergleichstest auch der 15 besten Saugroboter auch Geräte bis 200 Euro dabei: Severin RB 7025 Staubsauger-Roboter, Medion MD19510 Staubsauger-Roboter, ZACO V4 Staubsauger-Roboter, Bagotte BG600 Staubsauger-Roboter und eufy by Anker RoboVac 11S Staubsauger-Roboter.
Medion MD 18501 Trocken/Feucht Roboterstaubsauger – Beutellos – Weiß unter 200-Euro
- ILIFE V5s Pro Trocken/Feucht Roboterstaubsauger – Beutellos – Weiß, Beige
Anker Technology RoboVac 11S Roboterstaubsauger – Beutellos – Schwarz
MEDION Saugroboter MD 19100, Saugleistung im Max-Modus, Hindernis- und Treppenerkennung, Startzeitverzögerung, Tierhaar und Allergiker optimiert, Mode
PROFI CARE PC-BSR 3043 Staubsaugerroboter
Freudenberg VR 201 PetPro Roboterstaubsauger – schnurlos – Beutellos – Schwarz
Vileda Virobi SLIM Roboterstaubsauger – Beutellos – Rot
Medion MD 18600 Roboterstaubsauger – Beutellos – EPA – Weiß, Schwarz
Proscenic 830P Roboter-Staubsauger 2000PA Teppich-Autodruckverstärker mit Nassreinigung Geplanter Waschstaubsauger für zu Hause
SILVERCREST Saugroboter inkl. App, Saugroboter
IKOHS International S15 Feucht/Trocken Roboterstaubsauger – schnurlos – Beutellos – Schwammfilter, HEPA – Schwarz
ZACO V4 Staubsaugerroboter
eufy Robovac R450
iRobot 605 Roboterstaubsauger – Beutellos – AeroVac – Schwarz, Weiß
Coredy R300 Saugroboter mit Ladestation, 110 Min Laufzeit, 1400Pa
Eufy RoboVac 30C Roboterstaubsauger – Beutellos – Schwarz
Medion MD 19510 Trocken/Feucht Roboterstaubsauger – Beutellos – Weiß
XXXLutz Staubsaugerroboter Ecovacs Deboot 715 , Schwarz , Kunststoff , 8.1 cm
Medion MD 18500 Roboterstaubsauger – Beutellos – Schwarz, Weiß
Rugged Robot Outdoor-Geländeroboter
Ein Saugroboter bis 200 Euro Preis- Leistungssieger beim Testmagazin KÜCHE & HAUSHALT
Das Team des Testmagazins für Haushaltsgeräte hat 4 Saugroboter auf den Prüfstand gestellt. Den 3. Platz belegte ein Gerät, welches bis 200 Euro erworben werden kann. Der Sauger ILIFE A6 erhielt die Note (1,3) gehört zur Mittelklasse und wurde als Preis- Leistungssieger gekürt. In puncto Preis/Leistung erhielt das Modell eine „sehr gute“ Bewertung. Nach wenigen Stunden war der A6 vollständig geladen. Das Gerät ist flott unterwegs und macht auch vor Teppichen keinen Halt. In kurzer Zeit nimmt ILIFE A6 viel Staub, Krümel und Tierhaare auf, die er sicher im Staubbehälter sammelt.
Zwei „gute“ Saugroboter bis 200 Euro im Haus & Garten Test
Die Experten vom Haus & Garten Test haben 6 Saugroboter unter 400 Euro unter die Lupe genommen. Als Testgrundlage dienten dabei die Kriterien Funktion, Handhabung und Verarbeitung. Zwei der getesteten Modelle kosten bis 200 Euro und erhielten eine „gute“ Note. Die Modelle belegten die Plätze 4 und 5 im Test: Sichler PCR-2550L bewertet mit der Note (2,3) und Dirt Devil Spider 2.0 M612 (2,4).